28.10.2025: Hertha BSC – SV 07 Elversberg 3:0

Hertha: Ernst – Eitschberger, Gechter, Dárdai, Karbownik (70. Kolbe) – Eichhorn (70. Seguin), Demme (86. Thorsteinsson) – Krattenmacher (80. Winkler), Cuisance, Reese (C) – Grønning (80. Schuler) – Trainer Stefan Leitl

Elversberg: Kristof – Gyamerah (54. Keidel), Pinckert (C), Rohr (83. Le Joncour), Mickelson – Condé, Poreba – Stange (54. Petkov), Conté, Zimmerschmied (70. Schnellbacher) – Ebnoutalib (70. Malanga) – Trainer Vincent Wagner

Tore: 1:0 Cuisance (15.), 2:0 Grønning (59.), 3:0 Thorsteinsson (90.+5, FE)

Bericht: DFB-Pokal für Hertha, das ist so eine Sache. Jedes Jahr findet mit dem Finale dieses Wettbewerbs das wohl traditionsreichste Spiel des deutschen Fußballs statt und das in Herthas Wohnzimmer. Selbstredend lebt bei den Blau-Weißen der große Traum, selbst mal Teil dieser Veranstaltung zu sein. Um im Wettbewerb zu bleiben, musste an diesem grauen Dienstagabend der Zweitligadritte aus dem Saarland geschlagen werden.

Dieser brachte tatsächlich etwa 200 Leute samt Beflaggung mit in die 700 Kilometer entfernte Hauptstadt, was überraschend anständig ist. Die akustischen Gegebenheiten verschlangen aber wie so oft im Olympiastadion alles potenziell Vernehmbare. Der Elversberger Mannschaft nützte es nichts, die Herthaner knüpften nämlich an ihre letzten Leistungen an, waren einfach zu stark und scheinen formtechnisch das Ruder herumgerissen zu haben.

Gesehen haben diese großartige Leistung nur gut 30.000 Leute. Neben der wie immer ansehnlichen und vollen Ostkurve zeigten sich die Ränge außerhalb dieser doch spärlich besetzt. Am Wochenende gegen einen bedeutend interessanteren Gegner namens Dynamo Dresden wird das Stadion wieder voll sein – so war es schon immer bei der Hertha, die Zuschauerzahlen korrelieren sehr stark mit dem Empfangsgast. Doch solange sich die Reihen in der Ostkurve nicht lichten, und danach sieht es absolut nicht aus, ist das eben als „das ist halt Berlin“ abgetan.

Die Kommentare sind geschlossen.