
Köln: Dudu –Dietz, Greger, Ronstadt (68. Agyekum) – Sponsel (82. Velasco), Wolf (46. Eisenhuth), Kloss (68. Engelhardt) , Handle – Otto (73. Kozuki), Münst – Lobinger – Trainer Marian Wilhelm
Hansa: Uphoff – Mejdr, Carstens, Gürleyen (63. Pfanne), Bergh – Schuster, Dirkner (63. Dietze), Fatkic (84. Stock) – Harenbrock, Voglsammer (76. Krauß), Naderi (76. Holten) – Trainer Daniel Brinkmann
Tore: 0:1 Naderi (20.), 0:2 Naderi (24.), 1:2 Lobinger (36., FE), 1:3 Fatkic (50., FE), 1:4 Fatkic (55.), 2:4 Lobinger (90.+1, FE)
Bericht: Am späten Nachmittag eines Sonntags wurde im Sportpark Höhenberg die Drittligapartie Viktoria Köln gegen Hansa Rostock angepfiffen. Damit empfing ein zuhause ungeschlagenes Team eine auswärts noch sieglose Elf und wie sollte es anders sein: beide Serien rissen an diesem Abend mit dem verdienten Sieg für HRO. Endlich konnte mal der dominante Heimspielspirit in die Fremde überführt werden und vielleicht bedeutet dieser nicht unbedingt eingeplante Sieg den Beginn einer Serie. Ansonsten war es wie immer sehr entspannt bei Viktoria, das sich nicht von Zuschauermassen erdrücken lassen muss, weshalb die Aufforderung des Stadionsprechers nach Spielende doch erheiternd daherkam: „Sichert Euch noch schnell Tickets für den Flutlichtkracher gegen Ingolstadt“. Bevor sie vergriffen sind. Viktoria Köln gegen FC Ingolstadt. Wer kennt ihn nicht, den El Clásico der 3. Liga.
Drei Punkte in den Kofferraum und Abfahrt in die Nacht hinein.


