
Hansa: Uphoff – Pfanne (62. Wallner), Gürleyen, Carstens – Mejdr (72. Kinsombi), Schuster (62. Dirkner), Fatkic, Bergh (87. Reichardt) – Dietze (72. Lebeau), Krauß – Hummel – Trainer Daniel Brinkmann
Hoffenheim: Baumann – Coufal, Hranáč (88. Arthur Chaves), Machida, Bernardo – Avdullahu, Burger – Kramarić (79. Damar), Touré (79. Prass) – Lemperle (66. Moerstedt), Asllani (88. Tohumcu) – Christian Ilzer
Tore: 0:1 Burger (37.), 0:2 Moerstedt (71.), 0:3 Asllani (83.), 0:4 Moerstedt (86.)
Bericht: Euphorisiert von der A-Jugend ging es hoffnungsvoll ins Ostseestadion. Erste Pokalrunde gegen einen Bundesligisten, für den dieses Match das erste Pflichtspiel der Saison darstellt und der daher vielleicht noch nicht so ganz eingespielt sein könnte.
Fehlanzeige. Die Hoffenheimer räumten in der Vorbereitung alles gnadenlos aus dem Weg und machten auch nun vor dem F.C. Hansa nicht halt. Bis zum Rückstand verteidigte der heimische Drittligist die Angelegenheit ganz gut und fing sich das 0:1 bezeichnenderweise durch ein kleines Geschenk, in dem der Ball nicht konsequent aus dem eigenen Strafraum geklärt wurde. Zweite Halbzeit wurde Hansa sogar besser, hatte sogar nach dem 0:2 eine riesige Chance zum 1:2, doch mit dem 0:3 war die Messe dann gesungen.
Kein Beinbruch. Hansa spielt ja aktuell die Aufstiegssaison und da zählt nichts mehr als die Punkte in der Liga. Volle Konzentration darauf!




